Feinsandstrahlen

Wir strahlen mit Granatsand, dass heißt es ist ein natürliches Produkt mit einer Stärke von 7,5 - 8 Mohs, dass durch Zerkleinerungsmaschinen aus Gestein gebrochen wird. Durch seine stark abrasiven Eigenschaften ist das Sanftstrahlmittel zur Denkmal-, Fassaden-, Natursteinsanierung sehr gut geeignet und wird auch vom Denkmalamt empfohlen.

Das Feinsandstrahlen wird benutzt, um starke Verkrustungen oder artfremde Verunreinigungen zu entfernen. Doch in erster Linie kommt unser Strahlverfahren bei allen Arten von Ausblühungen, egal ob Ausblühungen die vom Untergrund sich sichtlich auf die Oberfläche durchgedrückt haben, oder das Material durch fehlerhafte Produktion Kalkausblühungen zum Vorschein kommen zum Einsatz!


Denn auch wir mussten einige Zeit bei Ausblühungen Lehrgeld bezahlen und haben fälschlicher Weise diese Verschmutzung mit starken Säuren behandelt und damit nach kurzem Erfolg die Ausblühungen verdoppelt aktiviert und zum Vorschein gebracht!


Aufgrund dieser Erfahrungen haben wir uns sehr intensiv mit dieser Feinstrahltechnik beschäftigt und können mittlerweile über Jahre tolle Ergebnisse vorweisen. Der feine Granatsand entfernt perfekt die unansehnlichen Ausblühungen ohne die Oberfläche zu verändern!

 

Nach der Entfernung und Nachreinigung sollte unbedingt unsere Langzeitimprägnierung eingearbeitet werden, um den Ausblühungen auf Dauer den Garaus zumachen, denn somit kann keine Feuchtigkeit mehr in die Tiefe eindringen!

 

Da wir eben die Profis sind und Ihnen nichts verheimlichen möchten, nun zu ein paar Fakten.


Strahlarbeiten sind immer mit mehr oder weniger extrem hohen mechanischen Staubbelastungen verbunden, staubfreies Strahlen gibt es nicht.


Wir werden mit Ihnen aber natürlich vor den Arbeiten alles bis ins Detail durchbesprechen und durchplanen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.